Pressenachlese zur Premiere des Herbststücks 2016
Bereits am Dienstag, den 4.10.2016 findet sich folgende Kritik im Freisinger Tagblatt/Münchner Merkur:
Bereits am Dienstag, den 4.10.2016 findet sich folgende Kritik im Freisinger Tagblatt/Münchner Merkur:
Zur Premiere durfte der Theaterstadel als prominenten Gast den Theater- und TV-Schauspieler Dieter Fischer begrüßen. Bekannt u. a. durch seine Hauptrolle als Andreas Kaiser in “Der Kaiser von Schexing”, Auftritte im Komödienstadel und aktuell...
Vor etwas mehr als 70 Zuschauern feierte der Theaterstadel mit der Komödie “Besenbinder Beppi” am Samstag Premiere. Die Geschichte um die bürgerliche Familie Blötzinger, die unvermittelt durch einen Brief der verstorbenen Oma erfährt, dass...
Heute um 20 Uhr beginnt die Herbstsaison des Theaterstadels im Verein “Frohsinn” e. V. Die Aufführung findet im Saal des Gasthauses “Grüner Hof” (Erdinger Str. – Freising Lerchenfeld) statt. Einlass ist heute um 18:30...
Hier nun der aktuelle Flyer zur Herbstaufführung mit allen notwendigen Informationen zum Stück:
Der Theaterstadel bereitet sich bereits auf das Herbststück 2016 vor. Das Stück heißt Besenbinder Beppi von Ulla Kling. Eine bayerische Komödie in drei Akten. Die Premiere wird am 1. Oktober 2016 um 20 Uhr...
Am Montag den 13.06. trafen sich die Akteure des Theaterstadel im Verein Frohsinn e. V. zum ersten Mal zur Auswahl des Herbststückes. Dieses soll beim nächsten Treffen am 20.06.2016 festgelegt werden. Weitere Infos folgen.
Bilder und Erinnerungen zum Stück Die Perle Anna, sowohl von einer Probe als auch von zwei Aufführungen.
In der Ausgabe vom 11.04.16 fand sich folgende Kritik unseres Frühjahrsstückes: Zum Online-Artikel mit der Überschrift Witziges Rendezvous mit “Perle Anna” gibt es hier. Eine bessere Auflösung befindet sich nachfolgend im Anhang:
Die Proben laufen auf vollen Touren Die Probenarbeiten des Theaterstadels Freising, für das Frühjahresstück Die Perle Anna von Marc Camoletti laufen auf vollen Touren. Zum Inhalt: Anna (Susi Leitl) ist die Haushälterin von Bernhard...
Neueste Kommentare